gPS-RTK-Genauigkeit
Die GPS RTK (Real-Time Kinematic)-Genauigkeit stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitenpositionierungstechnologie dar und bietet eine Genauigkeit auf Zentimeter-Niveau für verschiedene Anwendungen. Dieses anspruchsvolle System erweitert die Standard-GPS-Funktionalität, indem es ein Netzwerk fester, bodengestützter Referenzstationen nutzt, die Korrekturdaten in Echtzeit an mobile Empfänger übertragen. Die Technologie arbeitet, indem sie Signale von GPS-Satelliten mit bekannten festen Positionen vergleicht, was dem System ermöglicht, übliche Fehlerquellen wie atmosphärische Störungen, Satellitenorbitfehler und Uhrenabweichungen zu eliminieren. Betrieben auf den L1- und L2-GPS-Frequenzen verarbeiten RTK-Systeme Trägerphasenmessungen sowie standardmäßige GPS-Codemessungen, um eine bemerkenswerte Präzision zu erreichen. Das System besteht typischerweise aus einer Basisstation, die an einem bekannten Punkt stationär bleibt, und einer oder mehreren Rover-Einheiten, die sich frei bewegen können, während sie eine hohe Positionsgenauigkeit aufrechterhalten. Moderne GPS-RTK-Systeme erreichen unter optimalen Bedingungen eine horizontale Genauigkeit von 1-2 Zentimetern und eine vertikale Genauigkeit von 2-3 Zentimetern, was sie für Anwendungen, die präzise Positionierung und Navigation benötigen, unersetzlich macht.