differenzielles RTK
Differential RTK (Real-Time Kinematic) ist eine fortgeschrittene Satellitennavigationstechnik, die die Genauigkeit von Positionierungsdaten aus GNSS-Systemen verbessert. Diese hochentwickelte Technologie verwendet zwei oder mehr Empfänger, die gemeinsam arbeiten, wobei einer als Basisstation an einem bekannten Standort dient und die anderen als Rover im Feld Daten sammeln. Das System funktioniert, indem es die Phase des Trägersignals misst, anstatt nur die Codemessungen zu verwenden, was eine Genauigkeit auf Zentimeterbasis in Echtzeit ermöglicht. Die Basisstation überträgt Korrekturdaten an die Rover über Funk- oder Mobilfunknetze, was eine sofortige Fehlerkompensation und sehr genaue Positionsergebnisse ermöglicht. Die Technologie eliminiert oder reduziert effektiv häufige GNSS-Fehler, einschließlich atmosphärischer Verzögerungen, Orbitfehler und Uhrenabweichungen. Differential RTK hat verschiedene Branchen revolutioniert, von der Präzisionslandwirtschaft bis hin zur Baubranche und Vermessung, indem es uneingesetzte Genauigkeit bei Positionierung und Navigation bietet. Die Fähigkeit des Systems, Echtzeitkorrekturen bereitzustellen, macht es besonders wertvoll für Anwendungen, die sofortige, präzise Positionsdaten erfordern. Moderne Differential-RTK-Systeme integrieren oft mehrere GNSS-Konstellationen, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, um Zuverlässigkeit und Genauigkeit weiter zu steigern.