Umfassende Unterstützung der Satellitenkonstellation
Moderne, kostengünstige RTK-GPS-Systeme zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, gleichzeitig Signale von mehreren Satellitenkonstellationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Diese Mehrfachkonstellationsunterstützung umfasst in der Regel GPS, GLONASS, BeiDou und in manchen Fällen auch Galileo-Satelliten. Die Möglichkeit, auf mehrere Satellitensysteme zuzugreifen, verbessert die Verfügbarkeit und Genauigkeit der Positionierung erheblich, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen, in denen die Sichtbarkeit der Satelliten begrenzt sein könnte. Diese Funktion gewährleistet eine konsistente Leistung selbst in städtischen Kanyonen oder bei teilweiser Himmelsverschattung. Die größere Anzahl an verfügbaren Satelliten verkürzt auch die Initialisierungszeiten und erhöht die Zuverlässigkeit von RTK-Lösungen. Die Fähigkeit des Systems, automatisch optimale Satellitenkombinationen auszuwählen, stellt sicher, dass die bestmögliche Positionsbestimmungsgenauigkeit erreicht wird, während gleichzeitig ein effizienter Energieverbrauch gewährleistet ist. Diese umfassende Konstellationsunterstützung stellt einen erheblichen Vorteil gegenüber Einzelsystemempfängern dar und bietet eine verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung in realen Anwendungen.