rTK-System GPS
Das RTK (Real-Time Kinematic) GPS-System stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitenpositionierungstechnologie dar und bietet für verschiedene Anwendungen eine Genauigkeit auf Zentimeter-Niveau. Dieses hochentwickelte System erweitert die traditionellen GPS-Fähigkeiten, indem es eine Basisstation nutzt, die Korrekturdaten in Echtzeit an mobile Empfänger sendet. Die Basisstation, an einem bekannten festen Standort positioniert, überwacht ständig die Satellitensignale und berechnet Korrekturen für verschiedene Fehlerquellen, einschließlich atmosphärischer Verzögerungen, Satellitenorbitfehler und Uhrenabweichungen. Diese Korrekturen werden dann an mobile RTK-Empfänger übertragen, was ihnen ermöglicht, äußerst präzise Positionsergebnisse zu erzielen. Das System arbeitet, indem es die Phase der Trägersignale von den Satelliten vergleicht, anstatt sich nur auf die in ihnen enthaltenen codierten Nachrichten zu beschränken. Diese Trägerphasenmessung, kombiniert mit den Korrekturdaten aus der Basisstation, ermöglicht RTK-Systemen Genauigkeitsniveaus von 1-2 Zentimetern horizontal und 2-3 Zentimetern vertikal. Die Technologie hat zahlreiche Branchen revolutioniert, von der Präzisionslandwirtschaft und dem Bauwesen bis hin zur Vermessung und Kartografie. Moderne RTK-Systeme integrieren oft mehrere Satellitenkonstellationen, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, um Zuverlässigkeit und Genauigkeit weiter zu verbessern.