tachymeter-Messgerät
Ein Tachymeter stellt einen revolutionären Fortschritt in der modernen Vermessungstechnologie dar, indem er elektronische Entfernungsmessung mit Winkelmessfähigkeiten in einem einzigen, integrierten System verbindet. Dieses hochentwickelte Gerät kombiniert die Funktionalität eines elektronischen Theodolits mit einem elektronischen Entfernungsmesser (EDM), wodurch Vermessungsingenieure sowohl horizontale als auch vertikale Winkel sowie Neigungsstrecken von einer einzigen Aufstellungsposition bestimmen können. Das Gerät verfügt über einen Mikroprozessor, ein elektronisches Datensammlersystem und ein Speichersystem, das eine unmittelbare Datenverarbeitung und -aufzeichnung vor Ort ermöglicht. Moderne Tachymeter sind mit fortschrittlichen Funktionen wie automatischer Zielerkennung, Fernsteuerungsfähigkeiten und integrierter GPS-Technologie ausgestattet. Diese Instrumente können Entfernungen mit einer Genauigkeit auf Millimeter-Niveau und Winkel mit einer Präzision bis hin zu einer Sekunde des Bogens messen. Das Gerät funktioniert, indem es Infrarot-Elektromagnetwellen zu einem Zielprisma oder einer reflektierenden Oberfläche aussendet, die Zeit für das Rückkehren des Signals misst und die Entfernung berechnet. Tachymeter finden umfangreiche Anwendungen bei der Bauleitplanung, topografischen Karten, Straßengestaltung, Gebäudebau und Infrastrukturentwicklungsprojekten. Sie leisten hervorragende Arbeit in Situationen, die präzise Messungen erfordern, und sind insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen von unschätzbarem Wert, wo herkömmliche Vermessungsmethoden unzureichend oder zeitaufwändig sein könnten.