gNSS RTK
GNSS RTK (Global Navigation Satellite System Real-Time Kinematic) stellt eine innovativste Positionierungstechnologie dar, die in Echtzeit Zentimetergenauigkeit liefert. Dieses hochentwickelte System funktioniert, indem es Basisstationen mit bekannten Positionen verwendet, um Satellitensignale zu korrigieren, die von mobilen Rovern empfangen werden. Die Technologie verarbeitet Trägerphasenmessungen aus mehreren Satellitenkonstellationen, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, um präzise Positionierungslösungen zu erreichen. Das System arbeitet, indem es die Phase der Trägerwelle von Satelliten sowohl an der Basisstation als auch am Rover vergleicht und die genaue Position durch fortschrittliche Algorithmen berechnet. RTK-Technologie ermöglicht kontinuierliche Echtzeitkorrekturen, was sie für Anwendungen von unschätzbarem Wert macht, die hohe Genauigkeit erfordern. Das System besteht typischerweise aus einer Basisstation, die an einem bekannten Punkt stationär bleibt, einem oder mehreren mobilen Rovern und einer Kommunikationsverbindung zwischen ihnen. Diese Konfiguration ermöglicht unmittelbare Fehlerkorrektur und Positionsaktualisierungen, wobei normalerweise Genauigkeitsniveaus von 1-2 Zentimetern horizontal und 2-3 Zentimetern vertikal erreicht werden. Die Technologie hat verschiedene Branchen revolutioniert, von Präzisionslandwirtschaft und Bauwesen bis hin zu Vermessung und Kartografie, wobei sie uneingesetzte Genauigkeit in Positionierungsdiensten und Navigationsdiensten bietet.