gPS RTK
GPS RTK (Real-Time Kinematic) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionspositionierungstechnologie dar und bietet eine Genauigkeit auf Zentimeter-Niveau für verschiedene Anwendungen. Dieses hoch entwickelte System erweitert die Standard-GPS-Funktionalität, indem es eine Basisstation nutzt, die Korrekturdaten in Echtzeit an mobile Empfänger überträgt. Die Basisstation, an einem bekannten festen Standort positioniert, vergleicht ihre bekannte Position mit den GPS-Satellitenmessungen, um Korrekturfaktoren zu berechnen. Diese Korrekturen werden dann an mobile RTK-Empfänger übertragen, wodurch diese eine bemerkenswerte Genauigkeit von 1-2 Zentimetern horizontal und 2-3 Zentimetern vertikal erreichen können. Das System verarbeitet sowohl Code- als auch Trägerphasenmessungen von GPS-Satelliten, was eine präzise Positionsbestimmung ermöglicht. RTK-Technologie funktioniert durch das Lösen von Trägerphasenambiguitäten in Echtzeit, was sie besonders wertvoll für Anwendungen macht, die eine sofortige, hochgenaue Positionierung benötigen. Das System arbeitet optimal, wenn mobile Empfänger eine klare Kommunikation sowohl mit der Basisstation als auch mit den GPS-Satelliten aufrechterhalten, typischerweise innerhalb eines Radius von 20-30 Kilometern um die Basisstation. Moderne GPS RTK-Systeme integrieren oft mehrere Satellitenkonstellationen, einschließlich GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, was Zuverlässigkeit und Genauigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen erhöht.